Der Podcast zur Energiezukunft

Der Podcast zur Energiezukunft

Energie-&klimapolitischer Jahresrückblick 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der letzten Podcast Folge dieses Jahrs warf Vorständin Katharina Klein gemeinsam mit Eva Schmid einen energie- und klimapolitischen Blick auf das vergangene Jahr. Eva Schmid ist Teamleiterin für Deutsche und Europäische Klimapolitik bei Germanwatch. Der gemeinnützige Verein setzt sich für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen ein.
Gemeinsam haben die beiden über Highlights der diesjährigen Klimapolitik gesprochen.

Die Klimabilanz der Digitalisierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Streamen bis das Klima heiß läuft?
In dieser Folge spricht Katharina Klein mit dem Bundestagsabgeordneten der CDU Thomas Heilmann über die Folgen von Digitalisierung. Neben diesen spannenden Fragen haben die beiden auch einen Blick auf die Einsatzmöglichkeiten von Blockchain geworfen.

Klimaschutz in der USA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Climate First?
In der ersten Folge spricht Katharina Klein mit Nora Löhle über das Thema US-Klimapolitik unter der neuen US-Präsidentschaft von Joe Biden. Nora Löhle ist Programmleiterin für Energie- und Umweltpolitik im Nordamerikabüro der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington, DC.

Über diesen Podcast

Wird nicht schon genug über Klimaschutz geredet? Definitiv nicht!

Wir sprechen mit renommierten Fachexpert*innen über Energie und Klimaschutz. Jede Podcast-Folge fokussiert ein Schwerpunkt-Thema aus den Bereichen Energie, Technik, Energiewende, Klimaschutz u.v.m. Eine neue Podcast-Folge erscheint i.d.R. jeden zweiten Donnerstag im Monat.

Wir, das sind Katharina Klein, Vorständin und Sprecherin der Stiftung Energie und Klimaschutz und Holger Schäfer, Mitglied des Vorstands der Stiftung Energie & Klimaschutz.

Neben innovativen Technik- und spannenden Klimaschutz-Themen aus der Wissenschaft möchten wir mit Interview-Partnern aus der Praxis den Blick von der Theorie zur Handlung lenken und unsere Hörer*innen mit lösungspraktischen Ansätzen inspirieren.

von und mit Stiftung Energie & Klimaschutz

Abonnieren

Follow us