Holger Schäfer spricht mit Prof. Dr. Harald Zeiss über Möglichkeiten und Herausforderungen eines nachhaltigen Tourismus.
Katharina Klein spricht mit Laura Herrmann und Thomas Kölbel über Herausforderungen und Möglichkeiten der Lithiumgewinnung, sowohl für Deutschland als auch für die globale Gemeinschaft.
In der 25. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Katharina Klein mit Meri Eremut über Ursache, Learnings und Handlungsansätze von Kommunen bei Hochwasser und Starkregenereignissen.
In der 24. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Katharina Klein mit Patrick Mijnals, Gründer der Crowdfunding-Plattform „bettervest“, über die Entwicklungen der nachhaltigen Finanzierung...
Holger Schäfer spricht mit Dr. Sibylle Braungardt über die Herausforderungen für Mieter und Vermieter bei der Sanierung von Bestandsgebäuden.
In dieser Folge spricht Bürgermeister Christian Stalf mit Vorständin Katharina Klein über die Kommunikation, Infrastruktur und Herausforderungen der kommunale Wärmeplanung in seiner Heimatgemein...
In dieser Folge spricht Katharina Klein mit Dipl.-Ing. (FH) Kerstin Nell, Architektin und Sachverständige für Immobilienbewertung über das GEG - das Gebäudeenergiegesetz.
In der 20. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Holger Schäfer mit Cornelia Müller-Pagel, Leiterin des Bereichs Grüne Gase bei der VNG (Verbundnetz Gas AG), über die Skalierungsmöglichke...
In dieser Folge spricht Katharina Klein, Sprecherin des Vorstandes der Stiftung Energie und Klimaschutz, mit Dr. Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik bei der Deutschen Ge...
In dieser Folge spricht Katharina Klein, Sprecherin des Vorstandes der Stiftung Energie und
Klimaschutz zusammen mit Dr. Timo Gerrit Blenk, Geschäftsführer von Agora Strategy
Group A...