Der Podcast zur Energiezukunft

Der Podcast zur Energiezukunft

Alles fair? Sozialverträgliche Sanierung von Bestandsgebäuden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frau Dr. Sibylle Braungardt veröffentlichte im Januar 2024 den Bericht zu „Sozialverträglicher Dekarbonisierung im Gebäudebestand“. Im Gespräch mit Holger Schäfer berichtet sie von Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kostenverteilung

  • Was bedeutet Dekarbonisierung im Gebäude?
  • Welche Maßnahmen sind geeignet, um ein Haus nachhaltig zu sanieren?
  • Wer profitiert von den Förderungen zur Sanierung?
  • Wie werden die Kosten der Sanierung verteilt?

Die Expertin für erneuerbare Energien thematisiert und kritisiert die aktuellen Förderprogramme in Deutschland und erzählt vom Mieter-Vermieter-Dilemma. Wo man bei der Dekarbonisierung im Gebäudebestand anfangen sollte, hören sie in dieser Folge des Podcast zur Energiezukunft!

Nützliche Links aus der Podcast-Folge

Über die Stiftung Energie & Klimaschutz und den Podcast

Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung der EnBW. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.

Unser Podcast “Energiezukunft im Dialog” richtet sich an Menschen, die sich beruflich mit Energie beschäftigen oder tiefer in die Themenfelder Energie und Klimaschutz eintauchen möchten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge mit Fach-Expert*innen und spannenden Einsichten zur Energiezukunft


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wird nicht schon genug über Klimaschutz geredet? Definitiv nicht!

Wir sprechen mit renommierten Fachexpert*innen über Energie und Klimaschutz. Jede Podcast-Folge fokussiert ein Schwerpunkt-Thema aus den Bereichen Energie, Technik, Energiewende, Klimaschutz u.v.m. Eine neue Podcast-Folge erscheint i.d.R. jeden zweiten Donnerstag im Monat.

Wir, das sind Katharina Klein, Vorständin und Sprecherin der Stiftung Energie und Klimaschutz und Holger Schäfer, Mitglied des Vorstands der Stiftung Energie & Klimaschutz.

Neben innovativen Technik- und spannenden Klimaschutz-Themen aus der Wissenschaft möchten wir mit Interview-Partnern aus der Praxis den Blick von der Theorie zur Handlung lenken und unsere Hörer*innen mit lösungspraktischen Ansätzen inspirieren.

von und mit Stiftung Energie & Klimaschutz

Abonnieren

Follow us