Der Podcast zur Energiezukunft

Der Podcast zur Energiezukunft

Freileitungen vs. Erdkabel - Gründe, Kosten und Akzeptanz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spricht Katharina Klein mit Saskia Albrecht von TransnetBW über die großen Fragen der Strominfrastruktur in Deutschland.

**Was dich erwartet: **

• Warum Freileitungen in Deutschland seit Jahrzehnten Standard sind – und was sie so zuverlässig macht • Vor- und Nachteile von Erdkabeln – ebenfalls in Bezug auf Lebensdauer, Kosten und Umwelt • Wie sich die Energieinfrastruktur durch die Energiewende verändert • Warum große Gleichstromprojekte wie SuedLink überhaupt nötig sind • Welche Rolle die öffentliche Meinung bei Infrastrukturentscheidungen spielt • Und: Wie Kommunikation und Akzeptanz den Netzausbau beschleunigen können

**Expertin dieser Folge: ** Saskia Albrecht – Abteilungsleiterin für Projektkommunikation bei TransnetBW und zentrale Ansprechpartnerin für das Großprojekt SuedLink.

Nützliche Links aus der Podcast-Folge:

https://www.suedlink.com

Bundesamt für Strahlenschutz: https://www.bfs.de/DE/home/home_node.html

Zusammenfassung der Folge auf der Webseite: https://www.energie-klimaschutz.de/freileitung-versus-erdverkabelung-gruende-kosten-akzeptanz/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wird nicht schon genug über Klimaschutz geredet? Definitiv nicht!

Wir sprechen mit renommierten Fachexpert*innen über Energie und Klimaschutz. Jede Podcast-Folge fokussiert ein Schwerpunkt-Thema aus den Bereichen Energie, Technik, Energiewende, Klimaschutz u.v.m. Eine neue Podcast-Folge erscheint i.d.R. jeden zweiten Donnerstag im Monat.

Wir, das sind Katharina Klein, Vorständin und Sprecherin der Stiftung Energie und Klimaschutz und Holger Schäfer, Mitglied des Vorstands der Stiftung Energie & Klimaschutz.

Neben innovativen Technik- und spannenden Klimaschutz-Themen aus der Wissenschaft möchten wir mit Interview-Partnern aus der Praxis den Blick von der Theorie zur Handlung lenken und unsere Hörer*innen mit lösungspraktischen Ansätzen inspirieren.

von und mit Stiftung Energie & Klimaschutz

Abonnieren

Follow us